Hafengeburtstag 2025

Es ist sehr, sehr lange her, dass ich mal auf dem Hafengeburtstag war. Dieses Jahr war das Wetter gut, ich sowieso in Hamburg unterwegs und somit habe ich die Gelegenheit genutzt mich ins Getümmel zu stürzen.

Ich blieb eher im östlichen Bereich und schaute mir ein paar Schiffe an. Bei den großen Pötten war die Schlange so lang, dass mir dann doch die Motivation fehlte, mich dort anzustellen, aber ein paar dänische Patrouillen-Boote waren nicht so stark besucht und dort hatte ich dann Gelegenheit mich etwas umzusehen und mit einem dänischen Kapitän zu sprechen.

Zufällig war ich dann auf einem erhöhten Standpunkt als die Seenot-Rettungsshow begann. Von dort habe ich dann zwar nicht alles sehen können, aber die Hubschrauber sind dann doch relativ dicht an mir vorbeigeflogen und das war schon beeindruckend (gerade der neue Sea Lion der Bundeswehr).

Ein paar schöne Segelschiffe konnte ich auch noch entdecken und fotografieren, z. B. die „Alexander von Humboldt“ und die beiden Tolkienschiffe.

Gerade mit der Elbphilharmonie im Hintergrund ergaben sich ein paar schöne Motive.

Der Rückweg zur Bahn war dann doch etwas langwieriger und aufgrund der Masse an Menschen etwas unangenehmer. Auf den Anlegern, auf denen ich die Fotos geschossen habe, war es wesentlich entspannter.

Ein kurzer Abstecher nach Entenwerder führte noch zu einem interessanten Industriemotiv.

Ich hoffe, ihr habt Spaß an den Bildern.

Related posts